„Grüß Gott“ lieber Kräuter-, Wurzel- und Südtiroler-Freund
Aus der „Apotheke Gottes“ – den Bergen Tirols aus dem Passeiertal – und der Heimat Andreas Hofers stammen der „Wurzelsepp“ und seine „Kräutlein“, „Wurzel-Präparate“ und „Geschichten“, die Du auf dieser Seite findest. Wir freuen uns über jeden „Einzelnen“ der uns besucht – hier – oder daheim in Südtirol – im Passeiertal jenseits des Jaufenpasses, über den schon Andreas Hofer seine Pferde lenkte.
Alle Kräuter für unsere Salze wurden in den Südtiroler Bergen handgepflückt und ohne Zusatzstoffe, mit der dem „Heilkraut“ gebührenden Ehrfurcht getrocknet und mit dem „Salz des Lebens“ zum „Kräutersalz“ verarbeitet. Die Salze sollten nicht gekocht, sondern nach Möglichkeit zum Schluss auf die Speisen gegeben werden. Dadurch nimmt der Körper am meisten „Kraftstoffe“ auf. Die richtige Menge ist wahrlich die dem Spruche folgend: „Jeder Mensch soviel Salz in seine Suppe gibt, wie es seinem Gaumen beliebt.“ Damit ist das Verhältnis zwischen Genuss und Gesundheit seiner Seele lieb … und jeder hat sein richtig Mass.